Unsere Zielgruppe

Torwarttraining – hier mit Michael Bolvin, besser bekannt als „modern goalkeeping“ in sozialen Netzwerken. (Foto: Screenshot Modern Goalkeeping)


Ab der U14 bis zu Erwachsenen

Wir bieten Training für Torhüter ab der U14 (erstes Jahr C-Jugend) an, in der Saison 2020/2021 also ab dem Jahrgang 2007. Wir arbeiten ausschließlich mit Jugendlichen und Erwachsenen zusammen. Die Liga, in der ihr spielt, ist für uns dabei nicht relevant – wir arbeiten mit Torhütern aus der Regionalliga Bayern aber auch aus der Kreisklasse. Entscheidend ist für uns euer Antrieb, eure Motivation besser zu werden. Bitte beachten: Wir trainieren auf Großfeldtore und bieten KEIN Torwarttraining für Torhüter aus dem Kleinfeldbereich an. Wer daran Interesse hat, den müssen wir vertrösten. Geeignete Angebote für Kinder gibt es beispielsweise bei der Löwen-Fußballschule unter wwww.loewenfussballschule.de. Das Torwarttraining bei der Löwen-Fußballschule wird ebenfalls von Marc Lamberger organisiert, die Trainingseinheiten leiten aktuelle und ehemalige Torhüter bzw. Torwarttrainer des TSV 1860 München.

Anbei eine kleine Checkliste, ob ihr bei uns in guten Händen seid:

  • Hohe Eigenmotivation: Ich will mich verbessern (nicht mein Vater bzw. meine Eltern wollen das, sondern nur ich!)
  • Identifikation mit der Position: Ich liebe meine Aufgabe als Torwart und trainiere nicht zum Zeitvertreib, sondern aus Leidenschaft und Hingabe.
  • Meine Familie unterstützt mich und ist bereit, die Förderung bei „Dein Torwarttraining“ zu finanzieren.
  • Ich möchte regelmäßig ein Spezialtraining, um mich auf meiner Position zu verbessern. (regelmäßig heißt für uns einmal pro Woche)
  • Meine Grundtechniken sind (mindestens) solide ausgebildet.
  • Ich bin „coachable“, lernwillig und diszipliniert.
  • Ich bin Jahrgang 2006 oder älter.
  • Im Verletzungsfall: Für eine vorliegende Krankenversicherung sind Teilnehmer/Eltern selbst verantwortlich. Wir bitten dich daher, beim Training immer eine Versicherungskarte bei dir zu haben. Wir stellen keinen Versicherungsschutz über „Dein Torwarttraining“.
  • Für interessierte Torhüter im Sportrehatraining: Deine Physiotherapie ist abgeschlossen. Das Rehatraining bauen wir detailliert in Absprache mit dir und deinem Physiotherapeuten auf.

%d Bloggern gefällt das: